„Enterbung ist eine menschliche Verletzung“ Monika Kalwass, Psychologin
Frage
Frage: Es gibt inzwischen so viele Ratgeber über Testamente wie Tipps zur richtigen Ernährung. Was ich trotzdem nirgendwo finde: Ist weißes Papier für das Abfassen eines Testaments vorgeschrieben? Antwort: Wir leben im digitalen Zeitalter, aber ein Testament muss weiterhin eigenhändig geschrieben und unterschrieben sein. Also nichts mit Computerauszug. Die Freiheit, worauf geschrieben wird, ist wiederum…
Pulverfass Erbe
„Pulverfass Erbe“ war Thema der Talkshow „Nachtcafe“ am 31. Juli 2020 Pulverfass Erbe: Wieviel Dynamit in diesem Thema steckt, offenbarten die offenherzigen Berichte der sorgfältig ausgesuchten Gäste. Moderator Michael Steinbrecher hatte drei Frauen und zwei Männer mit unterschiedlichen Erb-Erfahrungen ins Studio geholt. Die Urne des Vaters kann nach einem Jahr immer noch nicht beigesetzt…
Christoph Schwingenstein über das Erben u. nachhaltige Investitionen
Der Unternehner Christoph Schwingenstein spricht über das Erben und nachhaltige Investitionen. Der gebürtige Bayer, Jahrgang 1945, ist ein Enkel von August Schwingenstein, Gründer der Süddeutschen Zeitung. Gemeinsam mit seinen vier Geschwistern und anderen Eigentümern des Süddeutschen Verlags (Hauptprodukt SZ) verkaufte er 2007 seine ererbte Beteiligung. Der Unternehmer investiert sein Geld in Aktivitäten, von denen er…
Das schlaue Testament (II): Der richtige Erbe muss ein Testament auch finden.
„Blut ist ein ganz besonderer Saft“, sagt Mephisto in Goethes Faust und fordert ihn auf, ihren Pakt mit einem Tröpfchen Blut zu unterschreiben. „Ein Testament ist ein ganz besonderes Papier“. Das würden Notare und Anwälte gerne ihre Mandanten einschärfen, obwohl diese nicht mit Blut unterschreiben müssen. Es genügen Tinte oder ein Kugelschreiber. Ein Testament ist…
Das schlaue Testament (I): Schmuck ohne Streit verteilen
Schmuck im Erbfall ohne Streit verteilen
Frage: Meine Eltern sind gestorben. Ich bin der einzige Sohn und habe u.a. ihr Haus geerbt. Stimmt es, dass ich dafür keine Erbschaftssteuer zahlen muss? Antwort: Es stimmt, die Erbschaftssteuer entfällt, wenn Sie eine wichtige Voraussetzung erfüllen. Sie müssen binnen sechs Monaten selbst in das Haus einziehen und dort wohnen. Die Frist von sechs Monaten…
Mein Testament beim Amtsgericht hinterlegen. Wie geht das?
Mein handgeschriebenes Testament für 75 Euro beim Amtsgericht des Wohnorts hinterlegen. Ein bekannter Tipp! Aber wie geht das? Was muss ich mitbringen? Welche Fragen werden mir dort gestellt?
Eine Recherche aus München.
Zunächst stelle ich mir die Frage: Wo liegt das Amtsgericht?
Das Internet oder das Telefonbuch liefern die Informationen. Im Telefonbuch unter Amtsgericht oder Justizbehörden nachsehen. Bei Google sollten Sie den Namen Ihrer Stadt und das Stichwort Amtsgericht eingeben. Die Informationen die Sie brauchen: Telefonnummer, Adresse, Öffnungszeiten. Nützlich: Eine Tabelle über die Stunden mit dem schwächsten/stärksten Besucherandrang. Wartemuffel sollten sich diese Statistik ansehen.
Ich möchte mein Testament mit einem Notar besprechen und ausfertigen. Wie finde ich einen guten Vertreter seiner Zunft? Die besten Rechtsanwälte sind oft die teuersten. Bei den Notaren* gilt dieser Grundsatz nicht. Die Höhe Ihrer Rechnung ist überall gleich und nicht verhandelbar. Für ihre Arbeiten gibt es eine verbindliche Gebührentabelle. Wer ein besonders geeigneter Notar*…
Friedhöfe sind Schauplätze der Geschichte. Green-Wood, New York (3)
Außerordentliche Friedhöfe sind Touristenattraktionen. Für Reisende hat es heute großen Reiz, Friedhöfe mit besonderer Geschichte und priominenten Gräbern zu besuchen, Für New York Besucher ist der Wood-Green Cemetry dieses High-Light.